Rudolf Steiner:
Erziehungskunst Band 1-3
Allgemeine Menschenkunde
Methodisch- Didaktisches
Seminarbesprechungen und Lehrplanvorschläge Dornach, Schweiz GA 293, 294 und 295
Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung
“Ergänzungskurs” GA 302
Die gesunde Entwicklung des Menschenwesens
“Weihnachtskurs” GA303
Die geistieg – seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst
“Oxford- Kurs” GA 305
Die pädagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis
“Osterkurs” GA 306
Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung
“Ilkley- Kurs” GA 30
Der pädagogische Wert der Menschenerkenntnis und der Kulturwert der Pädagogik
“Arnheim- Kurs” GA 310
Die Kunst des Erziehens aus dem Erfassen der Menschenwesenheit
“Torquay- Kurs” GA 311
Theosophie GA 9
Das Geheimnis der menschlichen Temperamente
Sonderdruck aus: Die Menschenschule
Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft
Die Erziehungsfragen im Reifealter
Meditativ erarbeitete Menschenkunde
Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele
- vom Lehrplan der Waldorfschule Tobias Richter
Verlag Freies Geistesleben
Formenzeichnen
Entwicklung des Formensinns in der Erziehung
daraus:
Die Kräfte leiblicher Formbildung und ihre Umwandlung in Fähigkeiten, Formen zu gestalten und zu erleben
von: Michael Kranich
Verlag Freies Geistesleben 1985
Entwicklungsphasen des Kindes
von: B.C.J. Lievegoed
Mellinger Verlag, Stuttgart 1986
Erziehung zur Freiheit
Die Pädagogik Rudol Steiners
von: Frans Carlgren
Verlag Freies Geistesleben 1990
Henning Köhler
“Henning Köhler hat viele Bücher geschrieben, die sehr hilfreich sind und tiefe Einblicke in die Seele der Kinder und Jugendlichen geben. Auch seine fortlaufenden Beiträge in der “ Erziehungskunst” sind hilfreich, werfen einen aktuellen Blick auf Erziehungsfragen und kritisieren offen und klar, was auch bei “uns” so “anbrennt”.”
Chr.Rehe
Jugend im Zwiespalt: Eine Psychologie der Pubertät für Eltern und Erzieher
Die Stille Sehnsucht nach Heimkehr – Zum menschenkundlichen Verständnis der Pubertätsmagersucht