Verantwortlich im Sinne der DSGVO gemäß § 5 TMG:
Arbeitskreis der Werklehrer im Bund der Freien Waldorfschulen
c/o Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Wagenburgstraße 6
70184 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 21042‑0
Fax: +49 711 21042‑19
E‑Mail: website@werklehrertagung.de
Webseite: www.werklehrertagung.de
Inhaltlich und technisch verantwortlich:
Felix Klemmer, Hubertus Mexner 
⸻
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse im Kontakt- oder Registrierungsformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO und dem BDSG).
⸻
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Unser Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören u. a.: • Browsertyp und -version • Betriebssystem • Referrer-URL • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage • IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie dienen ausschließlich der Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit unserer Seite.
⸻
3. Cookies
Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies (z. B. zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen). Sie speichern keine personenbezogenen Daten. Falls künftig nicht-notwendige Cookies (z. B. für Analyse-Tools) verwendet werden sollten, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
⸻
4. Registrierung & Kontaktformular
Registrierung: Wenn Sie sich als Werk- oder Kunstlehrer:in anmelden, erheben wir freiwillig die folgenden Daten:
• Name, E‑Mail-Adresse
• ggf. Schule und Fächer
Diese Daten speichern wir zur Verwaltung Ihres Zugangs und zur Kommunikation innerhalb des internen Bereichs.
Kontaktformular: Wenn Sie uns eine Nachricht senden, werden Name, E‑Mail-Adresse und Ihre Nachricht gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
⸻
5. Einbettungen Dritter
Siebte Inhalte (z. B. Videos oder Karten) von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google Maps) können auf unserer Seite eingebunden sein. Diese Anbieter können Daten erfassen – meist mittels Cookies. Wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
⸻
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf: • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten • Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung • Widerspruch gegen Verarbeitung • Datenübertragbarkeit
Zudem können Sie Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Für alle Anliegen erreichen Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten.
⸻
7. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt HTTPS mit SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten beim Übertragen zu schützen. Erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
⸻
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann jederzeit angepasst werden, z. B. wenn neue Angebote oder Funktionen hinzukommen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs veröffentlichte Version.
⸻
Stand: Juni 2025